Hans Christiansen (1866-1945)

Hans Christiansen (1866-1945)

Hans Christiansen (* 6. März 1866 in Flensburg; † 5. Januar 1945 in Wiesbaden) war ein deutscher Kunsthandwerker und Maler des Jugendstils (art nouveau = youth style = modern art) und ein Künstler von Villeroy & Boch Mettlach (siehe Vase #2424 und #2425 bzw. Kanne #2433).

Er gehörte damals zu der kleinen Anzahl von Künstlern, die über den Jugendstil eine vollkommene Stilerneuerung in der Vereinigung von Kunst und Leben anstrebten und die sich u.a. auch in kunsthandwerklichen Gebrauchsgegenständen widerspiegelte.

—————————————————————

Kurzer Lebensabriß: 

Wie viele bekannte Künstler aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts besuchte auch Hans Christiansen die Kunstgewerbeschule München ~ 1888). Um sich als Maler weiter zu bilden, unternahm er eine Italienreise und ließ sich anschließend als Dekorationsmaler in Hamburg nieder. 1895 gab er seinen Beruf dann auf und ging über Antwerpen nach Paris, wo er an der Académie Julian studierte. Hier lernte er auch seine spätere Frau Claire kennen.

Nach seinem Studium entwarf im Auftrag des Kölner Schokoladenproduzenten Ludwig Stollwerck Sammelbilder für Stollwerck- Sammelalben, u. a. die Serie „Sternbilder“ für Stollwerck’s Sammel-Album No. 2 von 1898

Weitere Artikel