
Entdecke die Glanzzeit Mettlacher Steinzeugkunst

Salut, ich heiße Uwe
und bin ein waschechter Saarländer
Ich wohne in der Nähe von Mettlach und bin leidenschaftlicher Sammler von Keramiken aus dem goldenen Zeitalter der Mettlacher Steinzeugkunst (1885 - 1914)

Mettlacher Künstler
Das Mettlacher Markierungssystem
Als wichtigste Handelsmarken (Stempel Verzeichnis / Markenzeichen / V&B Stempel) in dem goldenen Zeitalter der Mettlacher Keramik kann man die Turmmarke (= Prägemarke) und die Merkurmarke (= Stempelmarke) ansehen. Daneben gibt es auch sogenannte Reliefmarken (aufgesetzte Markensymbole, siehe u.s. Galleriebilder), die vor 1880 eingesetzt wurden.
Die Turmmarke symbolisiert den Alten Mettlacher Turm aus dem 11. Jahrhundert. Der Stempel wurde 1883 eingeführt.
Die Merkurmarke zeigt den geflügeten Kopf des Merkurs mit zwei von Schlangen umringten Stäbe über dem Banner Villeroy & Boch. Merkur wird als Gott des Handels bezeichnet. Dieser Stempel wurde vom Unternehmen beim Kaiserlichen Patentamt am 18. März 1876 als Merkurstempel angemeldet, nachdem in Deutschland am 30. November 1874 ein Markenschutzgesetz verabschiedet wurde, welches am 01. Mai 1875 in Kraft trat.